Und endlich endlich hab ich Lust und Laune, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Wahrscheinlich, weil ich einfach langsam nach grĂĽn giere.. :lol:
Da mir die einzelnen Blöcke mit 6x6" (ca. 15 x 15cm) zu gross waren, hab ich das Ganze mal auf 9 x 9 cm verkleinert und heute den halben Tag damit zugebracht, alle Blöcke (100) auf Vlies zu kopieren.
Eigentlich wäre der Quilt 60 x 60" (ca. 150 x 150 cm) gross, bei mir sollte er dann dereinst 90 x 90 cm sein.
VoilĂ 1
yageol
Ich kanns einfach nicht erwarten, bin schon ganz hibbelig
:laufen
Musste einfach mal 1 Blöckchen nähen... :D
Da Paper-Piecing eine Technik mit enormem Stoffverschleiss ist (und das schon ohne, dass man sich mal "verschneidet"), hab ich mal Streifen, daraus Quadrate und durch diagonal halbieren Dreiecke geschnitten.
Da die Dreiecke bei den verschiedenen Blöcken auch verschieden gross sind, ist es von Vorteil, laufend zuzuschneiden, nach Bedarf halt.
Das erste Blöckli schaut schon mal ganz gut aus, find ich. Diesen Block gibts 6x, in verschiedenen Farbzusammensetzungen.
An der Unterseite ist die Nahtzugabe dran, deshalb ist das unterste Dreieck etwas "unförmig"... ;)
Und die Stoffstreifen schneid ich auch nicht mit der Heckenschere zu :lol: die Kante hab ich bloss nicht begradigt.. 2
yageol
Gestern war ich mit Jris und 2 anderen Frauen an einer Ausstellung und habe mich selbstverständlich gleich auf die Stoffe gestürzt und.... nichts gefunden.... :(
Wobei nichts ja ĂĽbertrieben ist, aber nichts passendes fĂĽr mein Projekt.
Erst auf dem Heimweg haben wir noch beim Bernina-Laden halt gemacht und:
Tadaaaaaa!
Ein wunderbares GrĂĽn, welches genau passt!
tanzen:
Also kann ich jetzt weiternähen, ohne dass man das Gefühl kriegt, mir sei der Stoff ausgegangen.... :lol:
Weil Mann und das eine Kind im Motorradurlaub sind, hab ich meinen Esstisch zum Nähtisch umfunktioniert, nun ist er 2m lang und 1m breit. Olivia und ich essen eh vor der Glotze, das kann man ja machen, wenn man machen kann, was und wann man will... ;-)
Der weisse Stoff war seinerzeit das Ende eines Ballens, wĂĽrde ich nie mehr machen, der ist so verknittert... :schimpfen
aber fĂĽr diese Technik geht es grad so, denn der wird ja dann endlos gebĂĽgelt.
Die Blöcke 1 sind alle genäht, die Blöcke 4 sind Doppelblöcke, also aus 26 Einzelteilen entstehen 13 Blöcke.
Ich schätze, heute nachmittag kann ich an Block 3 gehen... 3456
yageol
2. Teil 789
yageol
:rotwerd
danke euch allen...
Ja, mir gefallen vor allem die Grüntöne so gut und wie die mit weiss und rot harmonieren.
Gestern mit nähen hab ich mir so gedacht, dass ich die Abfall-Schnipsel gleich auch noch zusammennähen möchte und hab mir schon überlegt, wie das Teil dann heissen könnte... Irgendwas mit Gänsen... Abfallgänse vielleicht? Oder Gooseberry?
Vogelzeig:
Dabei hätte ich erst mal diesen fertig zu machen.. :lol:
Nun bin ich bei Block 6, der unterste auf der Liste. Irgendwie gefällt mir der genäht nicht so gut wie die restlichen, warum auch immer. Aber ich denke, ein bisschen mehr Hintergrundfarbe schadet dem Quilt auch nicht...
Block 6 ist derjenige, mit dem weissen Quadrat.
Dann fehlt nur noch Block 5 (28 Blöcke aus 56 Halbblöcken), das wird dann wohl das pièce de resistance.... 10
yageol
HEUREKA
ich habs geschafft, alle 100 Blöcke genäht...
Nun geht es ans zuschneiden, auslegen und zusammennähen und dann
GÄHN
Papier rausfitzeln....
Wie ihr seht, findet auch eine Qualitätskontrolle statt, wie es sich gehört....
:lol: 1112
yageol
Aaaalso:
Gestern hab ich mal die horizontalen Streifen genäht... jetzt muss ich noch das Vlies aus den Nahtzugaben fitzeln, damit ich die Streifen zum Quilt zusammensetzen kann.
NatĂĽrlich alles immer unter Kontrolle... :lol:
Der erste Eindruck ist schon mal nicht schlecht, oder? 1314
yageol
Ich habe fertig!!!
tanzen: tanzen: tanzen: tanzen: tanzen:
Bin im Moment am Papier rauspfriemeln, aber das wird auch noch.
Dann steht schon bald die Frage nach dem Quilten an.
Ich hab mir gedacht, vertikale (also in "Flugrichtung") gerade Linien.
Was meint ihr?
Ungefähr so, aber "gerade", wenn ihr versteht... 15
yageol
Ich bin fertig, nur noch bĂĽgeln und dann auf die Watte damit, quilten und Binding...