Nachdem mir Helga am Donnerstag eine sehr schöne Mitteldecke gezeigt hat, welche sie in einem PW-Kurs gemacht hat, war mir klar - eine solche will ich auch.
Und schon habe ich begonnen, seht selbst.... 1
Helga
Ich zeige mal das mal als fertig 2
Gisela
Zum *Abgucken* durfte ich von Helga´s Mitteldecke ein Foto machen, :danke Helga :knuddel habe mir aber vorgenommen einen einfacheren Rand zu machen.
dieses Gefummel von Schachbrettmuster... :weissnicht
Mal sehen was morgen oder Übermorgen (Nähzeitmäßig) geht? 3
Gisela
Ich bin erstaunt, was es hier für Diskussionen gibt, während ich mich am Schachbrettmuster versuche.
Ausgelöst durch diesen Beitrag von Marina.
Orginal von Kraichgaumaus
Gisela, deine Sternendecke ist supi schön, bist halt der Profi unter uns hier. :hklatschen
die wird mit der Stickmaschine gemacht. Finde ich genial. Hab ich mir gekauft, muss ich unbedingt ausprobieren.
Zuerst mal liebe Marina, bin ich verwundert, dass du als *nur noch Patchworkerin* dir so nen ITH Datei kaufst um ein kleines Sternchen-Deckchen (15/25 oder gar nur 13/18 cm) mit der Sticki zu machen.
Wo bleibt da der "Patchworkgeist" ?( ;-) :schimf
Ich möchte fast wetten, um so ein kleines Sternchen (in herkömmlicher Art) zu machen zu machen, brauche ich auch nicht mehr Zeit als man mit der Sticki braucht. :1kaugummi:
Thema durch, jetzt will ich hier weitermachen und zitiere mich mal selbst:
Original von Gisela
..habe mir aber vorgenommen einen einfacheren Rand zu machen.
dieses Gefummel von Schachbrettmuster... :weissnicht
Habs mir anders überlegt, das heißt: der Ehrgeiz hat mich gepackt.
Ich habe es heute probiert :freu ein Schachbrettmuster für meine Stern-Mitteldecke.
Wenn ich die nächsten beiden Streifen fertig habe, werde ich evtl. den ersten Streifen noch mal auftrennen, denn der ist mir noch nicht gut genug. :rolleyes: 4
Gisela
Schachbrettrand ist fertig :freu :laufen
Jetzt muss ich sehen ob ich den *Fugenlos* annähen kann :lol: 5