Wie schon gesagt machen wir gemeinsam :gemeinsam aber doch jeder für sich einen weihnachtlichen Quilt (Wandbehang) .
(ob Lothar wieder eine Tischdecke macht? ... egal)
Dieses mal ohne Vorlage, denn jeder von euch hat auch ein wenig Fantasie und darf bezw. soll sie nützen.
Lange genug habe ich hin und her überlegt, wegen den Stoffen.
Bin nun zum Entschluss gekommen - es darf jeder Stoff verarbeitet werden (muss also nicht unbedingt Weihnachtsstoff sein.
wmann Aber am Schluss soll man dem Werk *advent oder Weihnachten* ansehen können!!! und es soll am 1. Dezember fertig sein wmann
Heute habe ich meinen *Weihnachtsstoffkoffer* aus dem Schrank geholt und eine kleine Vorgabe überlegt.
Den Quillt machen wir etwa 40 x 60 cm groß
Also - man (ich) nehme
1 Grundstoff das sollten dann schon 60 cm sein
2 Stoffe für den Rand - da müsst ihr euch für die Menge selbst entscheiden (Fragen stellen wenn es nicht klappt)
12 verschiedene Reste
Beim Stoff/Reste darf es auch bis zu 5 mehr oder auch 5 weniger sein (je nach Motiv das ihr euch ausgedacht/ausgesucht habt)
6 verschiedene *Klimbim* für die Dekoration.
Beim *Klimbim* dürfen es auch 3 verschiedene mehr oder auch weniger sein.
Achtung beim *Klimbim* - das heißt nicht dass ihr z. B. 3-9 Sterne nehmen sollt oder dürft, sondern Sterne (egal wie viele) gelten als 1 *Klimbim* ebenso bei den anderen *Zutaten*
Jetzt noch das Foto wie etwa meine *Erstmaterialzusammenstellung* aussieht.
Es kann sein, dass ich noch ein wenig ändere.
Irgendwann nächste Woche werde ich beginnen. 1
Lothar
ein paar Weihnachtsstoffe hab ich gefunden, da kommt sicherlich noch der eine oder andere Batikstoff dazu. Aber mit "Klimbim" hab ich Probleme, ich bin nicht dafür eingerichtet so Staubfänger zu nähen :D , Mal schauen was sich da noch so auftreiben lässt. 2
Meli74
Meine Stoffe:
34
Lothar
Ich hab dann schon mal angefangen und soweit bin ich schon :1frech: :groehl 5
Gisela
Nun habe ich begonnen - zuerst ein Stück Stoff in der Größe meiner Wahl (33x53 cm) zugeschnitten.
Dann habe ich meine Reststückchen passend ausgesucht - manche auch noch geschnitten.
Da geh ich gleich ans sortieren und aufnähen .... 6
Gisela
@Sandra, na da trage ich dich mit ein - bei den Mitmacherinnen. :freu wmann
Und bei Klimbim, kannst du ja 3 mehr oder auch 3 weniger nehmen.
Da kannst du zu Klimbim auch Knöpfe, Borten, Kordel nehmen.
Bei Sternchen oder Knöpfen zählen auch viele nur als 1 ;-) wenn du weißt was ich meine. ;-)
So früh (22. September) habe ich ja noch nie Weihnachtliches genäht.
Aber ich habe heute begonnen.
Meine vielen ungleichen Dreiecke habe ich zu einem Crazy-Baum genäht - 11 verschiedene Stoffe sind schon verarbeitet - 3 Stoffe kommen noch dazu für den Rand und...
Mein Stoff-Soll ist erreicht. :1kaugummi:
Seht selbst ! 789
Gisela
Hier nun mein einfaches Motiv, Applikation - die ausgesuchten und aufeinander abgestimmten (Reihenfolge) kleinen ungleichen Dreiecke habe ich absichtlich etwas *schräg* angeordnet.
Damit ich die Folge nicht durcheinander bringe habe ich alle aufeinander gesteckt und dann einzeln - von oben beginnend - auf den Hintergrund-Stoff genäht.
Unten noch einen kurzen Stamm unter genäht.
Mein Motiv (ein *schräger* Baum) ist fast fertig.
10111213
Gisela
Jetzt beginnt ein wenig Patchwork ;-) ...
Für alle, die noch nie einen Quilt gemacht haben:
Zuerst habe ich einen schmalen Rand (3 cm) und dann einen breiten Rand (8 cm) angenäht.
Jeweils zuerst längs und dann quer. Immer schön gleichmäßig Füßchenbreit nähen, das ist neben exaktem Zuschnitt das Wichtigste beim Patchwork.
Als nächstes macht man aus Top, Vlies und Rückseite ein *Sandwich* und verbindet diese 3 Lagen durch quilten.
Man muss nicht unbedingt einen doppelten Rand machen, ich wollte das halt so weil das fertige Teil an die Wand kommt! 1415161718
Gisela
Gestern Abend habe ich noch Rückseitenstoff, Vlies und Top schön aufeinander gelegt - auf die einzelnen Lagen etwas Sprühkleber gesprüht - da musste ich nicht den ganzen Quillt heften. ;-)
Echte Patchworkerinnen machen das ja anders - man möge mir verzeihen.
Ich habe das mit dem Sprühkleber jetzt auch das erste mal gemacht, und es gefällt mir :Yees
Es wäre aber gut, bei einem größeren Quilt wenn noch eine 2. Person hilfreich zur Seite steht. ;)
Heute....
.... habe ich gequiltet.
Zuerst mal in der Naht um JEDES Baumdreieck, danach noch mal 2 mm daneben um den ganzen Baum.
Inzwischen weiß ich auch wie ich am Rand quilte :freu 1920212223
Strina
Das sind meine Stoffe. Noch schnell einen Kaffee und dann gehts los. :D 24
Gisela
Orginal von Lothar
Orginal von Gisela
Pssst..flüster...: die kaufen wir auf dem nächsten Stoffmarkt ;)
Das müsste ja dann in Fürth sein oder?? Da wollen wir aber dann Strina treffen (wie kann sie nur soooo schöne Stoffe haben :mad: ), die wohnt ja nicht weit weg von dort :1frech:
Vielleicht hat sie einen Geheimtipp ;-)
Rand ist gequiltet (habe 2 Fotos gemacht um die Quiltnähte besser zu sehen) und Sterne (aus Stoff) aufgenäht, die Streifen für das Binding sind auch geschnitten, zusammen genäht und gebügelt.
Bald bin ich fertig tanzen: 25262728
Gisela
Bindung ist dran :freu
Jetzt braucht es nur noch Klimbim - habe ich noch nicht, muss noch warten.
Einen Aufhängetunnel habe ich auch auf der Rückseite - und ...ach ja, mein Label muss auch noch dran. :sticken
Aaaaaber - WO sind eure ersten Arbeiten daran??? :1sniff: ich sehe nix :1sniff: 2930
Strina
Danke dass euch mein Stoffe gefallen. :D
Die sind von Hemmers ;)
Fürth ist natürlich auf meiner Liste!!! Wäre schön wenn wir uns treffen. :klatscher
Gisela, dein Quilt ist sooo schön! Die Strahlen der Sterne sind klasse!
Und hier meine Zuschnitte. Das Schwierigste, was ich gar nicht gedacht habe, waren die blöden Dreiecke zu berechnen. Aber nun passt alles, jetzt nur noch perfekt zusammen nähen. :D Klimbim gibt es auch erst ganz am Schluss, wenn ich einen Geistesblitz bekomme. 31
Lothar
ich war fast fertig und musste mein Teil in die Tonne klopfen jetzt bin ich auf der Suche nach weißem Stoff und hab nix :heul Aber morgen geht's nach Weyersfeld, die haben bestimmt was geeignetes da. Eine Detailaufnahme hab ich noch vom Ersten Teil. 32
Strina
Lothar , dein 2. teil wird bestimmt toll!! Zumindest das was man sieht ist klasse! ;-)
Meine Fleißarbeit ist auch beendet. Die 1. Reihe war echt schlecht, also mit mehr Nadeln und Perfektion ist es nun zufriedenstellend. :D
Jetzt überlege ich ob ich noch einen Stern oder Geschenke drauf appliziere, wobei das auch mal was neues für mich wäre.
Und dann brauche ich mal von den Profis einen Rat wie ich denn das hin bringe, dass es zum Aufhängen ist. Also ich mach jetzt noch einen Rand außenrum, dann Volumenvlies und Rückseite und quilten und Binding und dann? Wo hängt man das auf oder wann macht man das hin? :( 33
Gisela
WOW Strina, sehr sauber zusammen gesetzt/genäht! :dup:
Für die Aufhängung nähe ich auf der Rückseite einen Tunnel an.
Aus dem Rückseitenstoff einen 5-6 cm breiten Streifen schneiden, Länge ca. 4-6 cm kürzer als der Quilt breit ist. Schmalseiten säumen.
Diesen Streifen auf der Rückseite oben mittig aufstecken und mit dem Binding annähen. Zum Schluss unten am Streifen 1 cm nach innen schlagen und - wie das Bindung - von Hand annähen.
Passendes (sollte etwas schmaler als der Quilt sein) Rundholz durchschieben.
Außerdem gibt es im Fachhandel auch Dekobügel zu kaufen.
Da muss man halt auf die Breite achten!
So nächster Schritt ist gemacht: Der Rand - Ob ich ihn so breit lasse weiß ich noch nicht, aber abschneiden kann man ja immer :D
Was mir noch ein bisschen Sorgen macht ist das Binding, ich hasse es mit der Hand zu nähen. ;) Mal schaun ob ich eine andere Lösung finde. :denkend
Gisela welches Volumenvlies hast du denn genommen? Kann ich da das aufbügelbare H630 nehmen? 35
petra
wmann Meiner ist auch fertig :D
-Mein Motiv ist auch von Hand appliziert (keine Sticki)
15 verschiedene Stoffe...bei den Buchstaben sind einige aus dem gleichen Stoffstück ;-)
-wenn ich die Wuschelhaare beim Elch mitrechne sind es 4 verschiedene Klimbims :D
-Auf der Rückseite ist auch ein Tunnel zum Aufhängen ....
Also, mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht...Vielen Danke, für so eine tolle Idee Gisela :rose
36
Lothar
So, nun hab ich heute wenigstens meinen Rückstand wieder aufholen können :P Jetzt fehlt nur noch das Feintuning, Rückseite, Vlies und Rahmen, am Schluss noch etwas Klimbim und das muss gut sein. :schnellweg 37
Lothar
uiuiui hab ich einen schiss vor dem quilten :rolleyes: angefangen hab ich mal, aber jetzt ist erst mal duschen und a bisserl aufräumen dran und dann geht's zur Ergotherapie. Mal schauen ob ich heute Abend noch ein wenig Muse finde (Pfeifentabak ist auch alle, da kann des ja nix werden) :hammer: 38
Birgit
Ich habe auch schon was zu zeigen :D
Ich muss sagen, ich bin froh, dass Gisela mir ein wenig fester in den :tritt getreten hat, damit ich hier mitmache. :danke Gisela! :lol: 39
Birgit
Mein zweites Top :D 40
Birgit
Jetzt sind se fertig :D
4142
Lothar
So ich habe fertig :D bestimmt nicht perfekt, aber für meinen ersten Quilt bin ich zufrieden. Das Binding ist mit der Maschine angenäht :rotwerd aber ich kann die kleine Nadel nicht halten und somit auch nicht per Hand vernähen, Das nehm ich mir dann für das nächste mal vor. 43
Lothar
und hier noch ein paar Detailaufnahmen dazu :D 44454647
Janomena
Lothar, das ist so schön geworden, da möchte man glatt einziehen, den Ofen anmachen und Weihnachten kann kommen!!! wmann :stern :stern :stern :stern :stern :stern :stern
:hklatschen :klatscher :daumen2
ich hab immerhin nach gefühlten 10000 Überlegungen, ebenso vielen Verwerfungen weil dies oder das nicht passte, Stoff fehlte, mir irgend etwas an der einst ausgesuchten Vorlage doch nicht passte und überhaupt und weil ich sowieso keine Zeit habe,
ANGeFANGEN. Ich bin immerhin schon fast fertig mit dem Applizieren, :freu
Und hab jetzt was völlig anderes vor, als eigentlich geplant :lach
Und wenn ich Mitte Nov mein Woche frei bekomme für Überstunden abfeiern, dann hab ich auch mal ENDLICH etwas Zeit!!
..und es ist ja schon bald Adventskalenderzeit.oh oh, also Beeilung http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/0022.gif 48
Helga
Meiner ist auch soweit fertig, noch Gedöns dran oder nicht
das ist die Frage 49
Kimberlix
Ihr habt alle tolle Sachen gemacht. :klatscher :klatscher :klatscher
Ich hab hier immer ein bisschen mitgelesen, hatte aber bisher noch keine Lust, richtig mitzumachen, auch die ganzen Vorgaben waren mir für dieses Mal einfach zuviel. Nicht falsch verstehen, das war nur für mich persönlich jetzt nicht passend.
Gisela hat mich trotzdem gebeten, meinen kleinen Weihnachtsquilt hier mit einzustellen, was ich gerne tue.
Denn heute hat es mich gepackt und ich hab was zusammengebastelt.
50
Janomena
Ganz schön viel Pfriemelei und Genähe bisher :lol: , hui!
Ich bin weitestgehend fertich mit dem applizieren, nun brauch ich noch 2x Randstoff und dann gehts los mit dem quilten! Kann ich eigentlich quilten, wie ich will, also nach Motiv etc? ICh muss doch nicht alle Applikationen noch "um"quilten, oder? :rotwerd (ist das ne blöde Frage jetzt?)
Das Quilten bringt doch die gewisse 3Dimensionalität und Akzente, oder?? 515253
Strina
Jetzt fehlt nur noch die Rückseite. :D 54
Strina
So mein Quilt ist fertig, ich habe noch überlegt mehr zu quilten, aber ich habe Angst dass ich es nicht hinbekomme und dass es dann zuviel wäre. Ich habe den Rand und einmal um den Baum gesteppt. Ich bin zufrieden so. :D 55
Strina
Achja, im Netz habe ich noch folgende Aufhängemöglichkeit gefunden. Einfach 2 Dreiecke mit einnähen und einen Stab einspannen. ;-) 56
Gisela
Orginal von Strina
Gisela: Bilder???? :D
Na ich habe um halb 3 gerade mal meine Stöffchen zurecht gelegt ein Paar Streifen geschnitten und ein Haus gemalt....
Dann wurden es 3 *zusammengekuschelte* Häuser ....
Und nun bin ich so weit gekommen.
Das Foto habe ich 4 mal gedreht aber es kommt dauernd liegend :denkend :1sniff:
Für den Hintergrund habe ich nur weiß- und grau-Töne, auch der Streifen der grün erscheint ist nur ein dunkleres grau. ;-) 57
Gisela
Heute Vormittag bin ich nun so weit gekommen.
Dann waren wir bis 14:00 h unterwegs ... nachher mache ich weiter :Yees
Habe noch mal probiert das Foto von gestern zu drehen - es hat geklappt.
Gestern Abend habe ich mit Kunstlicht und Blitz Fotomachen:
Vorhin war ich dann zum *Fotoshouting* auf dem Balkon. Es ist einfach anders mit hellem Tageslicht zu Fotomachen:
Habe nun auch endlich meine - in den letzten Wochen gemalten - Bilder fotografieren können :freu - werde die dann auch bald mal einstellen. 5859
Gisela
Jetzt habe ich das Top fertig :freu
Morgen möchte ich quilten und dann muss ich mal sehen aus was ich das Binding mache.
Wollte das ja aus dem *Tannenbaumstoff* machen - aber :1sniff: das ist zu wenig.
Was mache ich da nur :denkend ?( 60
Meli74
Ich habe mal ein bisschen was gelegt, werde gleich applizieren. Das der Baum liegt ist beabsichtigt. 61
Janomena
es geht voran, langsam aber sicher , wmann
ich bin jetzt fertig mit den Applikationen, dem Quilten auch und nun muss ich mich an das binding wagen...
Ich hab, glaub ich, die Vorgaben nicht ganz eingehalten :rotwerd , bei der Anzahl der Stoffe komme ich auf 10 und beim "Klimbim sind es Glitterglue, goldene Kordel,aufgelöste Kordel als Engelshaaar, Wackelaugen, und die goldenen Blümchen.
Und nun muss ich noch ein wenig http://smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/arbeitennn.gif, es regnet nämlich hier nicht :Sonnenblume 6263
Meli74
Hab mal geübt mit dem stich. Ist der rechte stich gut so? Wegen breite und so? In die Ecken, gibt es da einen trick oder geht das so? 64
Gisela
Hallo Meli, dieser Stich (den du probegestickt hast) gefällt mir überhaupt nicht.
Da ich auch die W6 3300 habe, sage ich dir welchen Stich ich immer nehme für die Applikation - a9 Stichlänge 1,6 Stichbreite 3,0 !
So habe ich heute diesen 3. Weihnachtsquilt genäht.
Bin fertig bis auf das Binding. :freu 656667
Michi
Hier ist mein Weihnachtsquiltchen...ich hoffe es ist auch so ok...hab mich nicht so ganz an die Vorgaben halten können mit dieser Idee ;-) :lol:
Da ich ja die Stickeritis habe, war klar das es etwas in diese Richtung sein soll...
68
Meli74
So besser? Muss da noch stickvlies unter? 69
Gisela
Kleine Hilfe für Anke ;-)
1. ZUERST das Top schön schneiden, geht gut mit einem langen Lineal.
2. den Streifen für den Tunnel an den Schmalseiten nach innen schlagen der Länge nach zur Hälfte falten und bügeln und Schmalseiten zunähen. Dann den Tunnel mittig oben auf die Rückseite stecken und schmal annähen - das wird dann mit dem Binding noch mal festgesteppt. 70717273
Meli74
Für heute höre ich auf... 74
Janomena
ich bin zwar nicht Meli aber ich habe, bis auf das (für mich schier gruselige) Festnähen des bindings per Hand, mein Weihnachtsquilt fertig.. :Yees
75
Gisela
Orginal von Meli74
Dann hab ich aber auf der Rückseite die Naht. Muss Knöpfe aufnähen. Ich glaube ich mach es lieber erst drauf :denkend
Quilten soll man doch auch auf der Rückseite sehen, sieh mal so sieht mein erster Crazy-Baum-Quilt von hinten aus, der *graue* ist die Rückansicht vom Winterquilt.
Und nun noch den fertigen Winterquilt :freu (evtl. quilte ich noch den Rand) 767778
Meli74
Sodele nun hab ich auch fertig. Das ganze Ding hat mir Riesenspaß gemacht, freue mich schon auf ein neues Projekt.
Beim Stoff hab ich 4 verschiedene Stoffe genommen. Reste für Päckchen, Baum, Weihnachtsmann. 6 verschiedene Klimbims hab ich genutzt. 79