Heute muss ich hier mal etwas ganz anderes zeigen.
Elli hat sich diesen Schnitt gekauft, dazu zwei schöne Stoffe und ICH soll/darf die nähen.
Es soll das Modell A werden. (Tunika in schwarz)
12
Gisela
Als ich den ausgeschnittenen Schnitt vor mir sah :denkend, was das werden soll...
... was soll´s, ich mache einen Test, suche mir einen uralten Stoff und mache die Probe. :1kaugummi:
gedacht - getan .... :heul ich wusste doch, dass mir das nicht gefällt.
:meld In der Beschreibung heiĂźt es ja gar nicht Tunika sondern Kasak - sprich Sack ;-) 345
Gisela
Da der Schnitt an den Seiten einfach nur gerade runter geht, habe ich etwas abgeschnitten (das abgeschnittene Stück hat 7 cm an der breitesten Stelle- sind insgesamt 28 cm der Weite) und damit einen (sichtbar) angeschnittenen Ärmel.
Wieder zusammen genäht und dann noch einmal ca. 4 cm weggeschnitten.
Die untere Weite ist aber immer noch die selbe.
Auch der Halsausschnitt hat mir gar nicht gefallen, da habe ich auch ein 2. mal eine leichte Rundung geschnitten. (zwei mal, weil man am Halsausschnitt sehr vorsichtig nachschneiden sollte)
MERKE!!! Lieber 2 mal wenig als einmal gleich zu viel.
67
Gisela
Jetzt ist das Teil fĂĽr mich tragbar.
Völlig unverständlich ist für mich aber, warum das Vorderteil zwar im Stoffbruch zugeschnitten wird, aber dann die vordere Mitte 1,5 cm abgenäht werden muss. :rolleyes:
Der Hinweis (Linie) auf die vordere Mitte ist 4 cm lang und mit CENTER FRONT gekennzeichnet.
Habe das zu spät gesehen, sonst hätte ich da den Schnitt umgeknickt. Die Naht (ohne Sinn) auf der vorderen Mitte gefällt mir nicht so gut. :down:
Fazit: Vom Schnitt bin ich enttäuscht.
Werde mal meine alten Schnitte durchforsten, ob ich da einen Blusenschnitt mit angeschnittenem Ärmel finde um da nach unten Weite und Zipfel anzuhängen. :hoffen 8910