Auf Wunsch zeige ich euch heute wie man einen Tischläufer macht mit Wellenmuster, in der freien Schneidetechnik :)
Der grüne Läufer hat die Größe 40 x100 cm
Der Blaue 33 x 70 cm
12
petra
Ihr braucht dazu :
Eine Nähmaschine
Rollschneider /Schere
Lineal
Nähgarn
Klammern zum heften oder Stecknadeln
Stoffe fĂĽr die Streifen
Stoff für´s Binding
Stoff für den eigentlichen Läufer
H630 / Vlies
Hintergrundstoff
Nähnadel
Für den Läufer den ich euch zeigen werde , habe ich verschiedene blaue Stoffe genommen und weißen Stoff für den Läufer und blau gestreiften Stoff für´s Binding
1. Foto - Stoff fĂĽr die Streifen
2. Foto - Stoff für den Läufer und für´s Bindung 34
petra
Nun geht es los frech:
Aus den (blauen) Stoffen Streifen schneiden in unterschiedlichen Breiten, 30cm x .4, 3, 5, 6cm oder oder oder , ihr könnt schneiden wie ihr lustig seit :D
Die Stoffstreifen näht ihr zusammen, abwechselnd oben und unten anfangen , da es sich sonst gerne verzieht
1. Foto - meine zugeschnittenen Stoffstreifen
2. + 3. Foto zusammen nähen der Streifen 567
petra
So viel Streifen zusammen nähen, wie die Länge vom Tischläufer sein soll...
danach die Nähte alle nach einer Seite gut ausbügeln
1. Foto - zusammen genähte Stoffstreifen
2. Foto - nach dem bĂĽgeln 89
petra
Nun den Stoff für den Läufer zuschneiden ... die Länge ergibt sich aus den von euch zusammengenähten Streifen ... in meinem Fall waren es 72x 30 cm ...also, ein nicht allzu großer Läufer
Foto - der zugeschnittene Oberstoff 10
petra
Streifenstoff auf den Oberstoff legen , dabei einige cm vom Rand weg bleiben , ich habe 5 cm Abstand genommen :)
jetzt wellenförmig über beide Stoffe schneiden, aber den Bogen nicht zu stark schneiden...
das obere StoffstĂĽck auf den Streifen Stoff legen und die Welle genau nachschneiden ...
1. Foto - Streifenstoff auf Oberstoff , mit 5cm Abstand zum Rand
2. Foto - abgeschnittenen Oberstoff auf dem Streifenstoff
3. Foto - der erste Wellenstreifen ist komplett geschnitten 111213
petra
Stoffe rechts auf rechts legen und zusammen nähen... geübte schaffen das so, die ungeübten sollten sich das mit Stecknadeln zusammenstecken ...
die Nähte bitte zum Streifen bügeln
1. Foto - Stoffe liegen rechts auf rechts
2. Foto - zusammennähen der beiden Stoffe
3. Foto - eine Seite ist angenäht
4. Foto - die Stoffe liegen wieder rechts auf rechts
5. Foto - der erste Streifen ist eingenäht 1415161718
petra
Falls ihr noch einen zweiten Streifen einnähen möchtet , macht ihr es genauso wie beim ersten Streifen....
1. - 4. Foto - zuschneiden, des zweiten Stoffstreifens
5. Foto - fertig eingenähter zweiter Streifen 1920212223
petra
Nun wird H630 und der RĂĽckseitenstoff zugeschnitten...
Oberstoff- H630- Unterstoff zusammenheften
1. + 2. Foto - alle drei Stofflagen
3. Foto - zusammen geheftete Stoffe 242526
petra
Nun geht es ans quilten /steppen... ich habe direkt in der Naht gequiltet und ca 2cm neben der Naht ...
danach alle Nadeln entfernen, bügeln und den Tischläufer gerade schneiden ;-)
1. Foto - quilten in der Naht
2. Foto - 2cm neben der Naht quilten
3. Foto - fertig gequilteter Läufer
4. Foto - geschnittener Läufer
27282930
petra
Nun kommt schon das Binding ...aus euern dafür vorgesehen Stoff 6 cm breite Streifen schneiden , zur Hälfte bügeln und füsschenbreit an Läufer nähen....
Zeige hier auch noch mal wie man die Ecken näht frech:
1. Foto - annähen vom Bindung
2. -5 Foto - Nähen der Ecken beim Binding 3132333435
petra
Das Binding ist angenäht und nun nach hinten schlagen und es von Hand annähen ...
1. Foto - angenähtes Binding
2. Foto - Rückseite von Hand annähen
3. Foto - Ecke auf der StoffrĂĽckseite
363738
petra
Fertig ist mein Tischläufer :Yees
Ich hoffe das meine Anleitung für euch einigermaßen verständlich ist... manchmal ist es recht schwer zu erklären, das Nähen ist da viel viel einfacher ;-)
... von den blau zusammen genähten Stoffstreifen habe ich noch einen Teil übrig behalten, entweder schneidet ihr kürzer zu , oder ihr verwendet es so wie ich, irgendwaaaann mal, anderweitig ... Frisst ja kein Brot :D 394041
Gisela
tatatatatata...
und morgen mache ich hoffentlich noch ein schöneres Foto tanzen: 42