Hab lange nachgedacht wie das Thema heißen soll. ;-)
Denn Shopper wurden schon viele genäht - auch hier.
Alle sind oben offen, nun habe ich mir ein Weilchen überlegt wie ich da einen Reißverschluß reinbringe, ohne dass es *gemurkst* aussieht. ;-)
Mein Resultat:
1. Foto: eine Skizze von meiner Tasche und den Schnitt vom Taschenboden.
2. Foto: vom Taschenbodenschnitt habe ich 2 Zuschnitte vom Oberstoff und diese dann exakt längs in der Mitte durchgeschnitten. Dazu 2 Streifen in der Breite des Taschenschnittes 10 cm hoch (die Höhe kann variieren nach eigenem Wunsch)
3. Foto: Zwischen je 2 Taschenbodenschnitte (Hälften) wird der geöffnete RV genäht. Zuerst habe ich Kante auf Kante genäht - knapp - damit nix verrutscht, dann ist aber ...
4. Foto: zuviel vom RV zu sehen. Deshalb nähte ich...
5. Foto: ... ein 2. mal ganz knapp an den *RV-Zähnchen*. (Sind bei einem *groberen* RV sehr gut durch den Stoff zu fühlen). 12345
Gisela
6. Foto: so sieht der eingenähte Reißverschluß aus - oben und unten.
7. Foto: die beiden Streifen an den Schmalseiten zusammen steppen, und da wird dann der *RV-Boden* eingesetzt. Das...
8. Foto: ... sieht dann so aus.
9. Foto: da habe ich vom Futterstoff einen Streifen genau wie den Außenstoff gegengenäht.
10. Foto: Nun wird dieses ZUSATZTEIL an die bis dahin fertige Tasche genäht. Rechts auf rechts, geht NUR mit geöffnetem RV.
678910
Gisela
11. Foto: erst mal rundum angesteckt.
12. Foto: so sieht es dann genäht aus.
13. Foto: jetzt alles nach innen klappen und ...
14. Foto: gut ein cm breit absteppen.
15. Foto: meine Tasche ist zu!
1112131415
Gisela
16. Foto: ein Shopper mit RV ...
17. Foto: alles ist sauber ohne einen einzigen Stick mit der Hand.
18. Foto: und wenn ich das RV-Teil nach oben ziehe geht mächtig viel rein und...
19. Foto: könnte als kleine Reisetasche genutzt werden. :lach