FĂĽr die Bluse habe ich den Schnitt 131 aus BuMo 7/2002
FĂĽr das Hemd habe ich einen vorhandenen T-Shirt Schnitt genommen und den Poloausschnitt, Besatz und Kragen von der Bluse benutzt.
siehe 1.Foto
2.Foto.: auf die Innenseite des Besatzes weiche Vieseline bĂĽgeln. (ich lege ein StĂĽck Papier drunter, damit ich die ĂĽberschĂĽssige Vlieseline nicht auf das BĂĽgelbrett klebe)
3.Foto.: Besätze rechts auf rechts auf den Ausschnitt stecken und in genauer Nahtzugabenbreite aufsteppen.
Ganz wichtig: Die Blende ist 2 cm länger als der Ausschnitt und wird bis 1 cm vor Ende gesteppt.
5.Foto.:Nahtzugaben des Vorderteils an den unteren Ecken schräg einschneiden.
4.Foto.: n.BuMo die Nahtzugabender Blendenansatznähte in die Blenden bügeln. Angeschn. Besätze nach aussen legen und bis zur vorderen Mitte auf den Halsausschnitt steppen.
Schulternähte steppen. 12345
Gisela
es geht weiter....
den Kragen wie gewohnt zusammensteppen und vor dem Wenden an den Spitzen die Nahtzugaben etwas abschneiden ,
6. Foto.: Für Nähanfänger besser zu sehen (Fortgeschrittene wissen das schon)
7.Foto.: n. BuMo Besätze nach innen wenden und eingeschlagen auf den Blendenansatznähten annähen.
(ich habe vorher den Unterkragen aufgenäht)
8.Foto.: Oberkragen eingeschlagen aufnähen.
9.Foto.: Meine Version fürs Blendenannähen. (so habe ich es schon vor 30J. n. BuMo gemacht)
Besätze wie unter 3. beschrieben annähen, dann die Nahtzugaben auseinander bügeln (auf dem Foto links)
10.Foto.: angeschnittenen Besatz nach innen bĂĽgeln 678910
Gisela
weiter gehts...
11.Foto.: und
12. Foto.: die Blenden auf der Vorderseite je nach Wunsch (Hemd oder Bluse) in der Mitte aufeinanderstecken, das Teil auf die linke Seite drehen und untere Blendenkanten auf das Vorderteil steppen (beschreiben ist schwer, vielleicht könnt ihr mit den Fotos erkennen wie das gemeint ist)
13.Foto.: so soll es dann aussehen
14.Foto.: Kragen auf die bis zur vorderen Mitte auf die Blende stecken
15.Foto.: angeschnittener Besatz der Blende nach aussen legen und ansteppen 1112131415
Gisela
16.Foto.: die am Halsausschnitt angenähte Blende
17.Foto.: Oberkragen bis zur Naht einschneiden und Unterkragen auf den Halsausschnitt steppen
18.Foto.: Nahtzugabe einschneiden und in den Kragen legen
19.Foto.: den Besatz der Blende von rechts auf der Naht feststeppen
20.Foto.: Oberkragen eingeschlagen aufsteppen 1617181920
Gisela
um Endspurt....
21.Foto.: beim Polohemd habe ich Kragen und Blendenkanten schmal abgesteppt
22.Foto.: Herrenpolo von innen, meine Version
23.Foto.: Poloausschnitt Bluse, fertig
25.Foto.: einhalten der Ärmel für Anfänger,
zwischen den Zeichen mit großer Stichlänge steppen und einen der Fäden etwas ziehen und..
26. Foto.: ...gleichmäßig verteilt auf den Armausschnitt stecken und steppen.
Ärmel- und Seitennähte schließen, Ärmel und untere Shirtkante säumen
bald sind wir fertig
2122232425
Gisela
Die Knopflöcher beschreibe ich nicht.
27.Foto.: Knöpfe annähen mit der Nähmaschine. Wer das mit der Hand macht ist selbst schuld
28. und
29. Foto.: Ich habe fertig 262728