Nachdem ich schon so viele genÀht habe, zeige ich euch wie ich die nÀhe.
Es reicht fast schon nur die Fotos anzuschauen.
Ich nehme dafĂŒr nur bi-elastischen WĂ€schejersey.
FĂŒr den Schnitt habe ich eine *alte* zertrennt.
Der Stoff liegt doppelt, fĂŒr den vorderen Einsatz braucht man 4 Teile , wovon zuerst jeweils 2 Teile in der vorderen Mitte -rechts auf rechts- zusammen genĂ€ht werden.
Diese beiden Mittelteile steckt man -links auf links- zusammen und nÀht sie -rechts auf rechts- an die vordere Seite .
1234
Gisela
Nun die rĂŒckwĂ€rtige Naht schlieĂen,
danach kommt die Beinnaht.
Am Bund nÀhe ich ein 2- 3 cm breites Gummiband auf die linke Seite.
Nach innen umschlagen und mit Zwillingnadel oder mit 3fach Zick Zack fest steppen.
Jetzt noch umsÀumen , ich mache da immer einen 2-3 cm Saum, mit Zwilligsnadel oder 3fach Zick Zack. 56789
Gisela
Hier noch mal 3 Teile in verschiedenen ArbeitsgÀngen.........
......und natĂŒrlich auch ganz fertig !
Ihr seht es geht ratz-fatz und es können Reste verarbeitet werden. 1011