1.
2 Stück Stoff (Baumwolle) a 20 cm plus 1 Stück Thermolan 20 cm (oder altes Frottehandtuch)
2. + 3.
Zurechtlegen: 1. Vlies - 2. erstes Stück Stoff mit der schönen Seite nach oben -
3. zweites Stück Stoff mit der schönen Seite nach unten
4.
Stecken
5.
Nähen und dabei eine Wendeöffnung lassen
6.
Ecken leicht abschneiden und anschließend Wenden, dabei die Ecken gut ausformen.
7.
die Wendeöffnung von Hand schließen
8.
die Kanten absteppen
9.
Aufhänger annähen
fertig. 12345
aleinung
... weiter gehts
beim letzten bild unten rechts sind sie mir besser gelungen :D 678910
Elli
:D mein 1. is fertig :tanzen1: :tanzen2: :tanzen3: und der 2. kommt dann morgen Abend dazu.
Wenn mir jetzt mal noch jemand sagen könnte, wie ich die Applikation genau in die Mitte treffe (hab schon gemessen, aber das is schepp)
und überhaupt, wie man das sauberer da drauf näht, wär das dolle :D . Das Zeug, das so klebt *wieheißtndesmensch* :rolleyes: hab ich draufgebügelt, also unter die Applikation, och menno, ich wisst doch was ich meine, oder?? ?(
:D so, der 2. ist auch fertig und ich hab noch n Paar, zeig ich in der Projektwoche :Sonnenblume 12
Gisela
@Kirsten, ein Foto für dich (und alle anderen);-)
Kalmuck ist Bügelbrettauflage, das hat man mir bei Folhoffer gesagt.
Ich habe mir davon auch eine Tischdeckenunterlage gemacht. (auf dem Foto, nur mit der Ovi versäubert)
Kalmuck kannst du selbstverständlich auch bei Folhoffer bestellen.
Kalmuck ist aus reiner Baumwolle, 420g/qm, 160 cm breit a´m 5,26 € plus Mwst. 13