Ich habe aus dem Aussenstoff 2 Teile und aus dem Futterstoff 2 Teile in der GröĂe 30x45cm zugeschnitten.
Dann werden rechts und links unten an jedem Teil 5x5cm ausgeschnitten (Bild1)
Auf dem 2.Foto seht ihr weià markiert wo genÀht wird.
Dazu die Aussenteile rechts auf rechts zusammenstecken und mit den Futterteilen genauso verfahren.
Bitte achtet darauf das im Futter ein Schlitz (ca.10cm) zum spÀteren Wenden offen bleibt. 12
Biene
Jetzt werden die kleinen Ecken genÀht.
Dazu die Naht vom Boden und der Steite aufeinander legen.
Ich hoffe das Foto erklÀrt was ich meine.
Wenn Aussen-und Innentasche soweit fertig sind,werden die Henkel genÀht.
Ich habe je 2 Stoffstreifen 10x60cm genommen.
Je 1 Streifen rechts auf rechts legen,nÀhen,wenden und absteppen.
34
Biene
Die Henkel werden zuerst an die rechte Seite der Aussentasche gesteckt.
Nun die Aussentasche mit der rechten Seite innen
und die Futtertasche mit der rechten Seite nach aussen nehmen
und die Futtertasche in die Aussentasche stecken.
Das Ganze mit Stecknadeln sichern und dann rundum NĂ€hen.
Jetzt wenden wir die Tasche durch den Schlitz im Futter.
Der Schlitz wird nun entweder durch eine Handnaht oder schmal mit der Maschine abgesteppt.
Zum SchluĂ Futter in die Tasche stecken und die Oberseite der Tasche absteppen.
Wer möchte kann jetzt noch die Ecken des Bodens und der Seiten bĂŒgeln,damit die Tasche eckiger wirkt.
Diesen Schnitt kann man auf verschiedene Weise variieren.
Man könnte oben noch 2 Steifen mit einem zuvor eingenĂ€hten ReiĂverschluĂ mitfassen.
Oder an die Futterteile noch eine Innentasche nÀhen.
Es wÀre auch möglich nur einen RV oben mit einzunÀhen
oder eine Klappe.
Ich wollte mit dieser Anleitung nur das Prinzip zeigen,fĂŒr alle die Schwierigkeiten haben
Taschen mit eingenÀhtem Boden zu nÀhen.;-)
567
jackyo
O.K. dann versuche ich sie mal rĂŒberzuschicken ;-)