Keine Kufen, hab ich ja gleich gesagt.
Und weil ich auch kein *blingbling-Freund* bin, hat nur der groĂe Zeh.... Ă€höööhhhm... die Stiefelspitze einen Zierknopf bekommen.
Naja ein paar ZiernÀhte durften es schon sein. wmann
012
Michi
Sodele nachdem ich heute einen Kreativmittag hatte habe ich gleich mal den Stiefel genÀht :Sonnenblume
Dank der Anleitung ging das super!
Auch wenn ich wirklich keine NĂ€hkĂŒnstlerin bin :schnellweg finde ich ihn ganz ok...
Kufen habe ich auch keine gemacht weil er mit nach langem Ăberlegen so am Besten gefĂ€llt.
Ganz lieben Dank nochmal fĂŒr die Anleitung :bussi
34
Janchen
So nachdem ich mich bei Stiefel Nr. 1 und 2 sehr gequÀlt habe, hat Stiefel Nr. 3 mein Gefallen gefunden.
5
Janomena
oh,..hab ich vergessen, hochzuladen
aber er ist noch nicht 100% fertig, er hÀngt noch etwas hohl umher :lol:
..und fertig...Mit Glöckchen vorn an der Spitze und oben n AufhÀnger aus heller Spitze 67
chipsy
So, mein Stiefelchen ist fertig, habe ihn aus Lime genÀht. 8
Kautzi
Orginal von kleinerstinkbaer
Orginal von Kautzi
Huhu, ich hab auch grad mal wieder ein biĂchen Zeit. Bin noch bei den "Zacken" (Teil 3), danke Birgit, jetzt hatte ichÂŽs kapiert.
Noch was anderes zum VerstĂ€ndnis: Die AuĂenstiefel hab ich aber schon insgesamt 4 x, oder? Hatte sie ja doppelt gelegt und zweimal ausgeschnitten... :rotwerd ;-) .
ja wenn du 2 auĂenstiefel nĂ€hen willst muĂt du das insgesammt 4 x zuschneiden
Andererseits: Ich hab das jetzt bei Teil 3 gemacht das mit dem Ineinanderstecken, eins auf rechts und eins auf links, das hat auch geklappt und sieht schön aus. DAs hab ich jetzt erstmal mit 2 Teilen gemacht (so hab ich das verstanden) und dasselbe mach ich nochmal mit den anderen zwei Teilen? Aber wo kommen die dann hin? Die werden da nochmal reingesteckt?? Ist das wegen dem VerstÀrken, damit es stabiler ist? Steck ich dann die anderen zwei Teile, die ich noch gemacht habe, innen dazu? Dann wÀren das vier Teile innendrin und dann nÀhe ich sie oben zusammen? Du siehst Birgit, ich bin ein schwerer Fall. Wenn man sowas mal öfter macht, ist es ja dasselbe Prinzip, aber ich habŽs noch nicht so raus.... :denkend
da wieder blicke ich nicht durch was du meinst....mach doch einfach paar bilder damit ich das sehen kann was du da gezaubert hast ...
teil 1 und teil 2 ist nach dem zusammenkleben ein teil
Ja, habÂŽs nochmal durchgelesen, klingt doch ziemlich wirr....
Ich zeig Dir mal, was ich meine, musste erstmal die Kamera wieder finden ;-) . Die zwei Teile in der Mitte sind der Innenstiefel, hab ich schonmal auf links gedreht (Wendeöffnung an der Seite gelassen, ist aber nicht groĂ, reichen da 5 - 7 cm?). Es geht mir um das Teil Nr.3. Das hĂ€tte ich nĂ€mlich nochmal da oder war das alles halt fĂŒr 2 komplette Stiefel? WĂŒrde jetzt als nĂ€chstes nĂ€mlich einfach das Teil 3 oben an den Spitzen nochmal mit Dreizackstich wie Du geschrieben hast zunĂ€hen und unten auch zunĂ€hen wie beschrieben, oder?
91011
Helga
Oh ich hatte es schon wieder vergessen mein Stiefel ist
auch fertig. aber ist schon eine Plagerei :D 12
Kautzi
Orginal von kleinerstinkbaer
ahhh jetzt sehe was du falsch hast....so kann das nicht passen .
also....1. deine wendeöffnung kannst du immer noch bissi vergröĂern ...das ist kein problem .
2. teil 3 an den zacken wieder auftrennen
du brauchst fĂŒr einen stiefel 4 zackenteile
du trennst teil 3 wieder auf ...
dann legst du dir teil 3 rechts auf recht aufeinander ...dabei dĂŒrfen die zacken nicht aufeinander passen !
du nĂ€hst nur die auĂenseiten rechts wie auch links an der seite runter zusammen
dann hast du wie ein Àrmel oder hosenbein
genauso machst du das mit dem 2. zackenteil
mach das mal ...dann mach gleich foto damit ich das sehe
Huhu, so, hab das jetzt mal gemacht, aber erstmal nur mit einem (1. Bild), wenn das stimmt, mach ich das auch mit dem anderen...
;-)
Helga, Dein Stiefel sieht super aus, tolle Farben und ĂŒberhaupt! :vherz 1314