So und los geht es. Ich möchte hier einmal betonen das das mein erstes Projekt ist und sollten mir Fehler unterlaufen sein möchte ich mich dafür entschuldigen. Das Huhn habe ich selber gezeichnet aber ein Huhn ist ein Huhn und von daher nicht groß wandelbar. Sicherlich habe ich das ein oder andere im Netz schon einmal gesehen und vielleicht hat es mich auch inspiriert aber die Idee für mein Huhn stammt von mir selbst.
Ihr könnt gern mein Muster nehmen, dann bitte um Nachricht, ich schicke euch das per Mail weil ich nicht weiß wie ich das hier zum downloaden einstellen kann. Wenn ihr euch selbst eine Vorlage erstellen wollt könnt ihr das natürlich auch gern tun. Zu dem Schnittmuster gehört noch 0,7cm Nahtzugabe.
Materialliste:
Stoff für Vorder-und Rückseite 2 x
Stoffrest für Schnabel 2 x
Stoffrest für Kamm 2 x
Stoff für die Flügel 4 x
KamSnaps, Knöpfe für die Auge
Vlies H640 oder Thermolan nur für Vorder- und Rückseite
Bild 1: Zuschnitt insgesamt
Bild 2: Zuschnitt einzeln
Bild 3: Alle Teile nach der Schnittteilliste zugeschnitten, rechts auf rechts gelegt und mit Wendeöffnung zusammen genäht, gewendet, gebügelt und die wendeöffnung mit Textilkleber geschlossen.
012
Meli74
Bild 1: Vlieseline auf Vorder- und Rückseite bügeln.
Bild 2: Den Schnabel auf die Vorderseite legen und mit engem Geradstich aufnähen
Bild 3: KamSnpas oder ähnliches anbringen
Bild 4: Den Kamm habe ich mit einigen Stichen vorab angenäht
Bild 5: Flügel auf Vorderteil (an den Rand) legen und die Rückseite rechts auf rechts auf das Vorderteil stecken und zusammennähen. Unten eine Wendeöffnung lassen. 34567
Meli74
Bild 1: Huhn wenden und die Ecken schön ausformen. Bügeln, Wendeöffnung schließen.
Bild 2: Als Teekannenuntersetzer
Bild 3: Senkrechte Maße: 23,5 cm
Bild 4: Waagerechte Maße: 14 cm
::f :.e :.r :.t :.i :.g 891011
petra
Mein Huhn ist fertig :D Hab die Flügel aber nicht vorher festgenäht, sondern sie auch mit Thermalen unterlegt und sie hinterher unterm Flügel mit ein paar Stichen befestigt
Danke Meli, für die tolle Anleitung :knuddel 1213
Janomena
ein halbes Hühnchen sozusagen :lol:
mein Huhn ist in Arbeit http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/c010.gif
14
Kimberlix
Anke, das wird bestimmt schön!
Und Petra, Dein Hühnchen ist sehr gut gelungen! Schöne Farben.
:Yees :klatscher
Ich hab mich heute morgen auch dran gemacht:
15
Janomena
mein erstes Meli- Huhn, mon poulet, ist fertig, es sieht doch irgendwie ein bißchen französisch aus, oder?
Ich habe die Flügel und Schnabel appliziert und oben den Kamm mit etwas Füllwatte "angedickt"
16
chipsy
Mein etwas anderes Huhn ist fertig. Teekanne besitze ich nicht, Untersetzer hab ich auch genug, also kommts als Osterdeko an die Wand. Für den Kamm habe ich Filz verwendet. 171819
Gisela
@Ingrid - du hast ein echt verrücktes Huhn - finde ich ganz Klasse!
Bei mir ist eine braune Glucke entstanden - die sorgt für Nachwuchs und brütet .... und kaum hat man sich umgedreht... piep, ist auch schon ein Küken da .... oh´...und gleich ein 2. Küken - piep piep.
Ich finde das nun eine schöne Osterdeko - zum Verschenken - aber auch zum behalten! :Yees 202122
Janomena
nun ist mein französisches Hühnchen nicht mehr allein
23
Gisela
Habe am Sonntag auch noch 3 Hühner genäht - und abends gabs Brathähnchen :lol: :wegrenn: 24
Hy, ich habe mir jetzt das Küken als Topfis gemacht und bis auf die Wendenaht im Stickrahmen.
Mußte allerdings etwas nacharbeiten, die nächsten werden hoffentlich etwas besser. LG 25