Am Besten geeignet ist nicht zu dicker, schön weicher, bi-elastischer Jersey. Egal ob Microfaser oder Baumwolle mit Elastan.
1 m reicht für 1 Hemdchen und ca.1-3 Slips.
Je nach Größe und wie knapp ein Hemdchen- oder Slip-schnitt ist.
Für ein Hemdchen brauchen wir ca. 1,80m Falzgummiband,
für einen Slipbraucht man 1,50 - 1,60 m Wäschegummi.
Hab mal Fotos gemacht,
quer liegend = Falzband
senkrecht liegend = Wäschegummi
Zuerst werden wir ein Hemdchen ohne Spitze nähen.
Meine Schnitte habe ich selbst gemacht - nach einem gut sitzenden Bikinihöschen, bezw. ein gut passendes gekauftes Hemdchen.
Darüber heute Abend mehr, denn ich muss jetzt mal weg.
Mit dem Slip geht es auf Seite 7 los!
01
Gisela
Orginal von goorle
Und Danke liebe Gisela, Du hast ja mein leises Flehen um die Materialliste hört, da kann ich morgen stöbern gehen, Klasse!
nicht gehört - gelesen.... :lol:
Original von Gisela
Meine Schnitte habe ich selbst gemacht - nach einem gut sitzenden Bikinihöschen, bezw. ein gut passendes gekauftes Hemdchen.
Bikini-Hose oder Slip auftrennen, mit Tesa ohne dehnen auf Papier kleben, Umrisse zeichnen, Papier ausschneiden, in der Mitte falten und Ausschneide-Linien egalisieren, damit beide Seiten gleich sind.
Bild 1: Das Hemdchen so legen, dass die vordere Mitte und die hintere Mitte im Stoffbruch liegen,
Bild 2: dann beide Stoffbruch-Kanten auf einander legen, dann hat man untenliegend das Vorderteil im Stoffbruch und obenliegend das Rückenteil im Stoffbruch.
Bild 4: Sehr schnell habe ich damals als ich mir den Schnitt erstellte, festgestellt, dass es sehr von Vorteil ist, den Schnitt als Ganzes zu haben, plus 1cm Nahtzugabe auf jeder Seite.
Und nun habt ihr was zu tun übers Wochenende. ;-)
2345
Elli
Orginal von Gisela
die unnerbüxen laufen uns ja nicht davon... :rotwerd :lol:
nö :1kaugummi:
ich geh dann mal als Antibeispiel voran und zeig Euch schon mal gleich...... wie mans nicht macht :rolleyes:
Ich konnts halt auch net abwarten und ich sags gleich >>>> Das nächste Mal "NICHT OHNE MEINE MAMA"! :engel2:
Wat hab ich mich angestellt bei dem Zwickel.... und dem Guuuuuummi..... eyeyeyeyeyey........ :down: da war ich im Prinzip schon net in der Lage den ordentlich zu stecken, also hab ich net gesteckt....... :( , nun ja.... ich verbuch das mal ins Reich der Liebestöter..... und pass, wenns los geht, genau auf wie´s geht :ja: :1kaugummi:
Naaaaa ja..... ich hab die jetzt aber an > passt! :D .... und drunter siehts ja keiner :schnellweg
....und > ich brauch noch mehr, aber ordentliche.... :lol: 6
Gisela
Und nun - zeigt her eure Schnitte und Stöffchen.
Mein Schnitt ist schon älter, habe schon Dutzende Slips damit zugeschnitten.
Praktisch ist die Slips NICHT mit Stoffbruch zu zuschneiden.
Den Zwickel ca. 12-13 cm hoch nach dem Vorderteil-Schnitt machen. 78910
Elli
najaaaa.... dann halt doch ohne meine Mama......... :rolleyes: hmh..... des mitm Gummi is sau blöd :down: , also noch n Beispiel, dieses Mal net wie´s nicht geht...., neiiiin, dieses Mal wie´s erst recht und schon gar net geht...... hoil.... :1sniff: Ich glaub mir reichts jetzt erst mal mit den Dingern da....... :1kaugummi: muss ja nicht alles selbst genäht sein :rolleyes: .... sieht aus wie frisch ausm Sennfelder :1kaugummi: Trockner....
11
Gisela
Orginal von Elli
......wann gehtsn weiter..... ?(
jetzt!
Ich schneide ohne Nahtzugabe zu (mein Schnitt ist so vorbereitet).
1. Bild: Vorderteil und....
2. Bild: Rückenteil - rechts auf rechts legen
3. Bild: Schritt-Teil - links auf links auflegen - stecken
4. Bild: 3 Teile aufeinander nähen mit der Ovi oder dem Overlockstich der NäMa oder mit einem schmalen ZZ-Stich
5. Bild: das Schritt-Teil nach vorne auf das Oberteil stecken und mit den 3-fach Zickzack-Stich annähen.
1213141516
Gisela
und gleich gehts noch weiter ...
1. Bild: Seitennähte stecken und zusammen nähen
2. Bild: Wäschegummi - ca.25% kürzer als die jeweiligen Ränder
3. Bild: Wäschegummi und jeweiligen Rand in 4 Teile markieren
4. Bild: Gummi an den markierten Stellen feststecken und ...
5. Bild: mit der NäMa fixieren (4-5 Stiche, damit es beim dehnen nicht aufgeht)
Leider ist das 5. Bild nicht so klar..
Edit:
den Gummi an den Enden ca. 1 cm übereinander legen!
zum 4. Bild: Beingummi - Mitte= Seitennaht
Gummi-Enden 2 cm von der Schrittnaht im Vorderteil (Bild machen vergessen, werde ich noch nachreichen) dadurch wird der Gummi am Po-Teil etwas mehr gespannt für den besseren Sitz des Slips.
1718192021
Gisela
gleich sind wir fertig... :freu
1. Bild: Gummi mit dem 3fach ZZ-Stich an den Rändern auf der rechten Seite aufnähen, indem man den Gummi etwas anspannt und festhält an den jeweiligen Fixierungsstellen.
2. Bild: fertig...
3. Bild: Gummi von innen...
Verzeiht mir wenn ich mich mal unverständlich ausgedrückt haben sollte.
Nähen und Beschreiben sind zweierlei *Stiefel* :1sniff:
Also einfach hier Fragen stellen mit Bildnummer wenn etwas unverständlich ist. 222324
Elli
für die, die sichs ausdrucken wollen ;-)
SOOOOOORRRRYYYY....... ich hab die PDF jetzt nochmal neu geladen, ich hoffe Ihr habt noch net gedruckt, weil mir ist eben aufgefallen, dass ich auf Seite 6 falsch gescreenshotet hatte, da fehlten die beiden oberen Zeilen der Beschreibung, eyeyey... :rotwerd
:schnellweg
25
Gisela
Ein Hemdchen oder Top machen wir ja auch.
Los gehts.... und ganz fix.... ;-)
Bild 1 + 2 = mein simpler Schnitt (Vorderteil und Rückenteil).
Bild 3 - die beiden Teile links auf links legen und die Seitennähte schließen.
Bild 4 - das Falzgummiband ist um ca. 10 % kürzer als der einzufassende Rand.
Einmal vom Trägeransatzpunkt über die Seitennaht und Rückenteil zum Trägeransatzpunkt messen.
Für Vorderteil und Träger das Vorderteil von Trägeransatz über die Mitte bis Trägeransatz messen ca. 3 cm abziehen und zweimal ca 29-31 cm für die Spagetti-Träger zugeben.
Beispiel: mein Vorderteil-Falzgummi ist 30 cm + Trägeransatzpunkt zu Trägeransatzpunkt - 2 x 31 cm für die Träger ist zusammen 92 cm. 26272829
chipsy
Helga, schau mal, das ist der Trick mit dem Dreh. 30
Elli
joooodel :freu jetzt hats geklaaaaahapt :lol: , des mitm Gummi muss manecht üben *schwitz*, aber es hat geklappt.... :stolzbin puuuuhhhh und viel einfacher mit Mums Erklärung als mit dem was ich so gefunden hab im Netz... :Yees ich mach noch mehr.... brauch aber schwarzen Jersey + Gummi, weil ich mag eigentlich nur schwarz, bis dahin üb ich mit dem anderen Zeugs :D
Mum danke für die Anleitung UND auch schon mal für die neue für das Hemdchen die am entstehen ist. Hemdchen will ich dann auch machen, aber jetzt erst mal Schlüppers :lol:
Zu knipsen gehen die Dinger allerdings net gscheit :rolleyes:
3132
Elli
hab noch eine fertig, aber die is auch wieder net 100 %ig :rolleyes: , ich hab aber im Moment auch nur Kack-Material da :down: Wo das Material super is, da ists halt net meine Farbe.... ich muss mal wieder shoppen gehen, naja > nächste Woche Ludwigsburg :freu 3334
juddili
Ich habe fertig!!! wenigstens den ersten zum Testen, aber es werden noch mehrere folgen!!
:danke libe Gisela für Deine Mühe und die tolle Anleitung. Damit geht es wirklich ratzfatz :straus :straus :straus
Ach ja, übrigens: ich habe auch keine Modelfigur von 36/38, sondern trage auch einen recht kräftigen Elefantena.... mit mir rum. Aber ich steh dazu!!! :ja: 3536
goorle
:tanzen1: fballb: :tanzen2: ich habs geschafft - mein ersten Schlüpper ist fertig.
Zum Glück habe ich einen dunklen Stoff und dunkles Wäschegummi genommen, da sieht man nicht so gut, dass der Gummi noch nicht so 100 % genau angenäht ist.
Aber nach dieser Anleitung geht das so flott, das war bestimmt nicht der letzte Schlüpper. Vielen Dank für diese tolle Anleitung. 3738
juddili
War heute auf Flohmarkt und habe einen Schuhkarton elastische Wäschespitze, gesamt ca. 50 Meter, für 12 Euronen ergattert!! :tanzen3: :tanzen3: :tanzen3: 39
Elli
coool jutta :dup:
ich hab also keine Spitze auch net wirklich Auswahl an Wäschegummi, geschweige denn den optimalen Stoff....aber das soll sich noch ändern ;) derweil hab ich halt mal was mit ner kleinen Appli gemacht :lol:
404142
Elli
:danke :bussi
ja, irgendwie klappts jetzt richtig gut :D ich stör mich nur dran, dass ich net farblich passendes Gummi hab, grrr... aberso schlimm isses auch wieder net, weil des sind ja Übungsschlüppa :lol: wenn ich alles passend zusammen hab, kann ichs dann auch schon viel besser :1cool: 43
kapafra
also ich habe nun auch dir este ( und sicher nicht die letzte buxxe genäht) ist gar nicht so schwer!!!! das mit dem Gummi aussen gefällt mir nicht so, deshalb hab ich ihn nach innen gelegt nach dem aufnähen und einfach noch mal drüber genäht, so sind nur die kleinen zähnchen zu sehen , was mir ausgesprochen gut gefällt:-) habe sie auch schon anprobiert, sitzt , paßt , wackelt und ist SAUBEQUEM.
:valentin :valentin liebe liebe gisela, vielen vielen dank für den super tipp und auch danke an alle gemeinschaftarbeitmitnäherinnen das ihr euch für unterhosennähen entschieden habt :knuddel :knuddel :knuddel :knuddel 444546
chipsy
Meinen Testslip hab ich genäht, Schnitt selbstgemacht nach einem alten zerlegten, die Seitennaht ist nach vorne verlegt. Das Original hatte kein Seitenteil, war nur mit einem 2cm Gummi zusammengehalten. Die Passform ist noch nicht optimal aber so weiß ich wo ich ändern muß was ich gleich mal mache. Sobald ich zufrieden bin geh ich mit schönen Stöffchen in Produktion. 47
Elli
Wow..... hier buxelts aber ordentlich :lol: :freu :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen ich hab auch noch eine :D
484950
Elli
sodele.... und gut jetzt.... jetzt wart ich erst mal ab, bis ich alles in schwarz zamm hab :lol: 51
juddili
Wow!!! Jetzt ist wieder das Nähfieber ausgebrochen :lol: :lol: Die sinn ja alle supertoll!!! :daumen2 :daumen2 :daumen2
Hab auch noch ein paar!!! :Yees Den weißen Gummi vom Flohmarkt heute habe ich jetzt schon komplett vernäht und ein bisserle von der Spitze und ein bisserle vom schwarzen Gummi und einen kompletten Meter Dessousstöffle. Ergab insgesamt vier große und drei kleine Unnerbüxen. Die kleinen sind für meine Tochter, die großen für mich! Würd am liebsten gleich noch ein paar machen, geht mit dieser Anleitung wirklich recht schnell!! Aber für heut isses genug!! :rolleyes: :rolleyes: Nächste Woche geht's dann an die Unterhemden :freu :ja: :freu :ja: :freu 5253
chipsy
Jetzt sieht das anders aus. Ich hatte mich beim 1. mit dem Zwickel vertan, der war zu lang und das Hinterteil zu hoch. Nun habe ich die Form noch etwas geändert, geht wirklich ratzfatz zu nähen. 54
kapafra
also ich find hier ja auch alle büxxen schön, und weil es soviel spaß macht hab ich auch noch eine gemacht, bin aber anders vorgegangen, habe nämlich als letztes die seitennähte geschloßen udn die gummis vorher dran gemacht, das ging noch einfacher, grins
55
Gisela
Mädels ich bin stolz auf euch! :knuddel :gemeinsam :klatscher :klatscher :klatscher
Heute habe ich *mit Spitze* genäht.
Zuerst ein Slip mit Hemdchen und dann noch mal einen Slip, da brauchte ich den Rest nicht aufräumen. :freu
Material: herrlich feine, weiche Microfase-Qälität mit elastischer Spitze.
Das mit der Spitze habe ich wieder Foto-dokumentiert.
Wenn ich dann mal Lust und Zeit habe, mache ich dafür einen Extra-Thread, oder soll ich hier.....?
5657
Lothar
Hallo zusammen,
dann will ich doch auch mal eine Unerbüx einstellen, nähfrisch aus der Maschine. Aber bitte bedenken, das ist mein allerallerallererstes Teil aus dieser Sparte. Aber ich hab genug Stoff um zu üben.
UND WEHE EINE LACHT :Kissenschlacht Dann gibt es mecker!! ;-) 58
Elli
Orginal von Gisela
WOW - Lothar, das ist doch schon mal was!!! :daumen2 :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen
juppiiii, supi, dat wird :dup: :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen
Ich hab auch noch eine :Yees
schwarze Materialien besorgt, die Spitze "organisiert" :D bei Mum ;-) also hab ich vorhin auch was mit Spitze gemacht, aber vorne komplett ( also vorne doppelt Jersey/Wäschespitze) :D Schleifchen war ich wieder bissi dappich, die kleine Perle stört üüüüberhaupt net, habs grad getestet :1cool:
5960
Elli
ja, ich brauch schwarz und meine 25 m gehen aber klar, gell ...
schade, dass schwarz, zumindest abends, so schwer knipsbar ist, aber > es ist schwarz > tiefschwarz..... schwärzer geht net :lol:
61626364
Gisela
Das sind meine neuen Wäschegummi´s -
links in schwarz oben Wäschegummi unten Falzgummiband
die anderen Farben kamen auch genau passend.
a´ 0,77 € per m
ab 5 m in einer Farbe gibts schon Rabatt.
65
Rumralbe
:rotwerd so, es ist soweit:
Mein 1. Schlüpper ist fertig.
Passend für den Po unserer Tochter ;-)
Leider habe ich solange auf das Wäschegummi warten müssen.
Ich habs aber nur am Bund eingesetzt, obwohl ich gar nicht sicher bin, ob ich das so richtig gemacht habe :weissnicht
Da der Schlüpper wie angegossen passt........ DAnke Gisela für die einwandfreie Anleitung........ habe ich unten an den Beinen einfach mit der Overlock........ drumherum gesubbelt.
Tochterkind finds super, und ich auch
Danke Euch für diese Aktion :knuddel
LG Melanie 66
Birgit
So! Ich hab mal wieder genäht und das ist dabei rausgekommen. Erst mal Eine zum probieren und morgen werden noch einige folgen. 67
Gisela
:daumen2 und :klatscher weil Birgit nach langer Zeit mal wieder an der NäMa war. :valentin
Heute habe ich eins meiner türkis-farbenen Hemdchen Elli geschenkt, einen Meter vom Stoff und passendes Wäschgummi dazu, damit sie sich die passenden Slips selbst nähen kann.
Und ich habe mir gleich wieder so ein Hemdchen genäht mit nochmal 2 Slips - weil ich ja seit Freitag den farblich passenden Wäschegummi habe. ;-) ist so doch noch schöner als mit weißem Wäschegummi. 68
Birgit
Hier nun meine Arbeit von gestern. Das U-Hemd ist an den Trägern oben noch nicht ganz so, wie ich es haben will. Hoffe, dass das Zweite besser wird. Hab es so lange schon nimmer gemacht, dass ich mir fast die Finger dabei abgebrochen habe. :D 69
Birgit
Weils mich jetzt gepackt hat nochmals einige :lol: :lol: :lol: aus LB Stöffle :D
70
Birgit
..... und nochmal ein paar Unnerbüsen und nen Top!
Zwei von den Schlüpfern sind längs- und Eine quergestreift, da sonst der Stoff nicht gelangt hätte. Aber, macht ja nichts. :lol: 71
Birgit
So! Nun cremefarbene :D
Die schwarze Serie folgt :D Hoffe, dass ich mir dabei nicht wieder so in den Finger schneide, wie bei der weissen Serie. Menno! Das tut heute noch so richtig weh, auch wenn der Rollschneider eigentlich schon sehr stumpf ist. :rotwerd 7273
Meli74
:denkend Nun kommt die Meli wieder daher und hat mal wieder so paar Fragen. Also ich habe meinen alten Schlüppi auseinandergepuhlt und mir versucht ein Schnittmuster anzufertigen. Soweit so gut und hab dann auch angefangen zu nähen. Auch so weit so gut. Dann hab ich die Büx mal anprobiert und siehe da - zu klein :mad: Hm meinem Kind angezogen (Größe 36) und passt. Soll ich jetzt einfach überall Nahtzugabe zugeben? Ich hätte meinen Schlip lieber oben höher, also so 3 cm bestimmt. Aber meine Frage, gebe ich oben dann 3 cm zu und überall woanders ca. 1,5 cm zu damit er beser sitzt oder wird das zu weit dann mit dem Gummi. Habe meinen Slip jetzt ohne Nahtzugabe zugeschnitten. Kann es mit Gummi nicht ausprobieren - noch nicht da :( 74