BH nÀhen - da kann ich keinen anderen Titel nehmen, also mache ich doch hier weiter.
Auf der ersten Seite habe ich deshalb einen groĂen HinweiĂ geschrieben.
-------------------------------------------------------------
Habt ihr eure Zutaten parat?
Schnitt fertig?
Alles was nötig ist auf den Schnitt ĂŒbertragen? Nahtzeichen und Fadenlauf = gröĂte Dehnbarkeit
Dann könnt ihr schon loslegen.
Nahtzeichen unbedingt auch auf dem Stoff markieren - 4. Foto
Meine *ersten Schritte* könnt ihr aus den Fotos ersehen.
Wenn was unklar ist bitte fragen.
01234
Gisela
Es geht weiter - in der Reihenfolge wie ich das mache.
1. oberes Cupteil und unteres Cupteil rechts auf rechts legen, das untere Futtercupteil darunter gemÀà den Markierungen aufeinanderstecken.
Wie ein Sandwich mit dem Obercup in der Mitte. ;)
Mittelteile (Oberstoff und Futter) rechts auf rechts
2. nĂ€hen - genau FĂŒĂchenbreit - das Mittelteil oben zusammen nĂ€hen und wenden.
3. Nahtzugabe (nur bei den CupÂŽs schmal abschneiden.
4. Cups wenden, die Naht schön ausstreichen und am unteren Cupteil Oberstoff und Futter schön feststecken, damit sich nichts verschieben kann, dann ....
5. die Naht schmal absteppen.
56789
Gisela
AnschlieĂend steppe ich alle offenen Kanten vom Oberstoff und Futterstoff schmal aufeinander, das hat den Vorteil, dass beim weiteren verarbeiten nichts verrutschen kann. Bild 1 und 2.
3. und 4. Bandteile (Seitenteile) rechts auf rechts an das Mittelteil nÀhen, die Nahtzugaben schmal auf das Bandteil steppen.
...jetzt muss ich weg, werde am Nachmittag oder Abend weiter machen. :wink:
ob inzwischen Fragen kommen? ?(
10111213
Gisela
Charmeuse - ist eben Charmeuse - nur leicht dehnbarer, gewirkter Futterstoff - dĂŒnner als Powernet.
wenn du Powernet gekauft hast, nimmst du eben Powernet als Futter.
oder eben dein Fliegengitter ;-) :lol: :schnellweg
14
Gisela
Jetzt kommt das Gummiband (WĂ€schegummi - hier habe ich *Paspelgummi* genommen) an die oberen Cupkanten.
Kante messen, vom Gummiband nur 80 % der gemessenen Kante abschneiden.
1. Gummiband gedehnt rechts auf rechts mit breitem ZZ-Stich bĂŒndig an die obere Kante nĂ€hen
2. Gummiband nach innen legen und mit dem 3fach ZZ-Stich annÀhen.
3. Cup genau nach den Markierungen an das untere Band (s.Foto) stecken und
4. nÀhen, es wird auf der Bandseite genÀht. Cup liegt unten
5. auf die Nahtzugabe des Cups wird nun das BĂŒgelband, mit der flauschigen Seite nach oben, genĂ€ht. (auch wer den BH ohne BĂŒgel tragen möchte)
Da heiĂt es sorgfĂ€ltig aufstecken oder heften und nĂ€hen. 1516171819
Gisela
Hat schon jemand begonnen????
weiter gehts ...
das 1. Foto zeigt noch das BĂŒgelband-annĂ€hen
Jetzt kommt der Unterbrustgummi an das Teil. Da auch wieder ausmessen und 80 % davon ist die LĂ€nge - in der Mitte markieren, auf das vordere Mittelteil aufstecken-rechts auf rechts - ohne den Gummi zu dehnen, den Restgummi auf beiden Seiten gleichmĂ€Ăig gedehnt annĂ€hen.
Zuerst wieder wie bereits am Obercup, Gummi mit dem normalen ZZ-Stich bĂŒndig annĂ€hen, Gummi nach innen umlegen und mit dem Dreifach-Zickzackstich auf der rechten Seite annĂ€hen. 2021222324
Gisela
Hier sage ich mal nichts, lasse nur die Bilder sprechen. 2526272829
Gisela
Zum ersten Foto - die ĂŒberstehenden BĂŒgelbĂ€nder plan abschneiden.
2. Foto, wieder WÀschegummi ausmessen - 80 % - und wie gehabt aufnÀhen.
Fotos sprechen fĂŒr sich.
Aber es darf zu jedem Foto gefragt werden. :Yees 3031323334
Gisela
Es wird Zeit fĂŒr die TrĂ€ger ;-) gestern war mir nicht danach...
Ich mache meine TrÀger 53 cm lang - aber Jede von euch sollte sich nach dem Schnitt richten, und/oder selbst nachmessen/ermitteln.
Wer keine fertigen BH-TrÀger verwendet (so wie ich) schlingt das TrÀgerband um den mittleren Steg des Verstellers und steppt das Band fest.
Band links auf links.
Dann den Ring auf den TrÀger und den Feststeller ziehen. Schaut euch die Fotos genau an.
Das TrÀgerband ohne Dehnung hinten auf dem BH gut fest steppen (mit 3-fach-ZZ-Stich)
FĂŒr die *Lasche* am Vorderteil nehme ich je 5 cm TrĂ€gerband, ziehe das durch den Ring und steppe den mittig auf.
Je nach BH-Schnitt ist das Versteller-Teil auch hinten. 3536373839
Gisela
Jetzt sind wir bald fertig :freu
Die rechte hintere BH-Seite in den Haken-VerschluĂ, und die linke hintere BH-Seite in den Augen-VerschluĂ schieben und gut fest steppen.
Die BĂŒgel in das BĂŒgelband schieben und des vordere Mittelteil oben gut absteppen.
Guckt euch das BĂŒgelband vorher gut an, denn die BĂŒgel mĂŒssen in
und nicht hinter das BĂŒgelband geschoben werden.
Wer mag macht noch eine Verzierung in die Mitte. (ich bevorzuge da kĂŒnstliche Brillis) :rotwerd 4041424344
Gisela
Fertig :freu
Den im Entstehen gezeigten BH habe ich gar nicht schön fotografiert :weissnicht - er ist aus einer schönen Microfaser-QualitÀt und jetzt schon in der WÀsche. :waschma 4546474849
Gisela
Habe ein Foto hervor geholt, das zeigt einen BH-Zuschnitt mit Spitze.
Oberkante Obercup wird auf den leicht gebogten Rand der Spitze gelegt und so zugeschnitten.
Da braucht es dann oben kein Gummiband.
Wie ich meinen BH-Schnitt geÀndert, bezw. angepasst habe zeige ich heute auch noch.
Ja habe ich gemacht heute Nachmittag.
Dies ist jetzt GröĂe 85 C - den habe ich kĂŒrzlich fĂŒr jemanden genĂ€ht, passt gut, nur der Cup ist etwas zu groĂ... B wĂ€re aber zu klein.
Die Bögen der beiden Cupteile werden etwas verkleinert (ich hoffe es ist auf dem Foto zu erkennen) und abgeschnitten.
Habe auch gleich zugeschnitten und schon ein wenig genÀht. 5051525354
HeikeZ
Hier nur mal das Endergebnis, morgen mehr, bin auf dem Sprung 55
Gisela
Auf Seite 14...
Orginal von Gisela
Wie ich meinen BH-Schnitt geÀndert, bezw. angepasst habe zeige ich heute auch noch.
Ja habe ich gemacht heute Nachmittag.
Dies ist jetzt GröĂe 85 C - den habe ich kĂŒrzlich fĂŒr jemanden genĂ€ht, passt gut, nur der Cup ist etwas zu groĂ... B wĂ€re aber zu klein.
Die Bögen der beiden Cupteile werden etwas verkleinert (ich hoffe es ist auf dem Foto zu erkennen) und abgeschnitten.
Habe auch gleich zugeschnitten und schon ein wenig genÀht.
Den BH mit abgeÀndertem Schnitt habe ich endlich fertig gemacht.
Elli war da, hat probiert und nimmer ausgezogen - also er passt wie *angegossen*.