Weil es so schön war machen wir gleich noch eine Badetasche :lol:
Es wird eine *2 in 1 Tasche* weil wir sie nicht nur zum Transportieren nutzen können,
sondern gleichzeitig als Liegetuch.
Welches Material ihr dafĂŒr verwendet ist euch ĂŒberlassen.
Es geht Frottee,Baumwolle,Fleece oder auch ein groĂes Badehandtuch oder eine Fleecedecke die ihr zerschnippelt :lol:
Ich habe mich fĂŒr Flanell entschieden,da ich davon noch einen Vorrat liegen hab ;-)
Die GröĂe könnt ihr auch selbst entscheiden,
aber bedenkt bitte das man sich ja drauf legen oder setzen möchte.
Und jetzt zu *meinen* Zutaten:
1.50m x 1.50m Flanell
Stoffreste fĂŒr Stoffstreifen zum binden
etwas Klettband oder ein ReiĂverschluĂ
Auf dem Foto seht ihr was ich bisher getan habe :lol:
Flanell auf 1.50m abgeschnitten und den Stoffbruch durchgeschnitten.
Somit hab ich jetzt 2 StĂŒcke die 0.75m x 1.50m groĂ sind.
Und jetzt hoffe ich auf viele Mitstreiter :D
Wer macht mit? 0
Biene
So jetzt gehts weiter ;-)
Zuerst nÀhen wir die BÀnder,oder schneiden fertige BÀnder zu.
Ich habe folgende MaĂe genommen
2x 60cm lang (fĂŒr die TrĂ€ger)
2x 45cm lang (fĂŒr die mittleren BindebĂ€nder)
2x 80cm lang (fĂŒr die Ă€uĂeren BindebĂ€nder)
2x 20cm lang (zum befestigen der extra Tasche)
Ich habe die BÀnder ja genÀht.
Also die entsprechende LĂ€nge 6cm breit zugeschnitten,
dann rechts auf rechts gelegt
fĂŒĂchenbreit abgesteppt
gewendet und die Seiten abgesteppt.
Ich beschreibe jetzt mal die Reihenfolge fĂŒr das gedoppelte Liegetuch/Badetasche ;-)
Wer mit einem Badetuch arbeitet
nÀht die BÀnder an den beschriebenen Stellen einfach nur an.
Jetzt die Mitte der kurzen Seite unseres Liegetuches ausmessen
und ein 80cm Band auf die rechte Stoffseite feststecken.
Von der Mitte rechts und links 15cm ausmessen
und ein 60cm langes Band an diesen Stellen wie einen Henkel feststecken.
Nun die Mitte der langen Seite des Stoffes ausmessen.
An diese Mitte rechts und links je ein 45cm langes Band feststecken,das werden die mittleren BindebÀnder.
Auf einer Seite je 1cm rechts und links vom Bindeband ausmessen
und dort je ein 20cm langes Band feststecken.
Das klingt jetzt bestimmt etwas kompliziert,
aber wenn ihr mein Foto anschaut
versteht ihr mich hoffentlich :lol:
Jetzt legen wir das 2. StoffstĂŒck rechts auf rechts auf das erste mit den aufgesteckten BĂ€ndern.
Nun werden beide Teile zusammengenÀht
und die BindebÀnder mitgefasst.
Nicht vergessen eine kleine Wendeöffnung zu lassen. ;)
Nach dem Wenden wird nochmal ringsum abgesteppt
und nun mĂŒsste euer Teil so aussehen wie meins ;-) 1
Biene
So jetzt gehts weiter.
Wir teilen das *Tuch* mit der langen Seite in 3 Teile.
An jeder Umbruchstelle steppen wir eine Naht,die ist fĂŒr das spĂ€tere Zusammenlegen.
Die schmalen Steiten legen wir 15cm breit nach innen und markieren den Umbruch,der wird dann auch gesteppt.
Die 2.Seite wird genauso gesteppt.
Und da jetzt wieder kein Mensch verstanden hat was ich meine
hab ich euch was gemalt lahu lahu lahu
Da seht ihr jetzt auch wo der 2.Henkel und das 2.Bindeband aufgenÀht werden.
2
Gisela
Soweit bin ich ich nun, BĂ€nder und ein Henkel ist dran, der Aussenstoff (Karo) ist mit dem Innenstoff (Frottee) verstĂŒrzt zusammen genĂ€ht. LĂ€ngs und quer nach BieneÂŽs Musterzeichnung abgesteppt.
WIE geht es weiter??? 34
Gisela
Also ich habe den 2. Henkel und das Band erstmal GEGEN die Musterzeichnung aufgesteckt und genÀht, dann Henkel und Band in die andere Richtung gelegt und abgesteppt. Hoffentlich ist das so richtig.
:rolleyes:
Jetzt warte ich wie es weiter geht ;-) 56
Biene
Gisela ich glaub dein 2.Henkel ist an der falschen Seite ?(
Mein Teil ist leider so groĂ das ich es nicht vernĂŒnftig auf ein Foto bekomme.
Darum mache ich jetzt erstmal weiter.
Wenn das nicht fĂŒr euch nachzuvollziehen ist,
dann lasse ich mir was anderes zur ErklÀrung einfallen ;-)
Wir nÀhen jetzt an die beiden ganz kurzen BÀnder das Klettband. 1.Foto
Dann nÀhen wir uns eine kleine Extratasche.
Ich hab den Rest von meinem Wachstuch genommen,
damit Geldbörse,SchlĂŒssel und Handy vor Wasser und Sand geschĂŒtzt sind.
Die Form der Extratasche ist euch ĂŒberlassen,
allerdings muĂ diese Tasche einen kleinen Henkel haben,2.Foto
damit man sie spÀter an die kleinen KlettbÀnder festmachen kann. 3.Foto 789
Biene
Jetzt wird die Tasche *verpackt* ;-)
Wir legen das Tuch ausgestreckt vor uns,
so das der Henkel an der schmalen Seite rechts von uns liegt.
Dann kommt das Handtuch oder was auch immer wir mitnehmen wollen in die Mitte des Tuches (ich hab ein Kissen zur Demonstration benutzt)
Nun die langen Seiten oben und unten zur Mitte klappen und zubinden. 1.Foto
Die linke Seite wird jetzt zur Mitte geklappt und der 2.Henkel mĂŒsste jetzt sichtbar sein. 2.Foto
Nun die rechte Seite darĂŒber klappen sodas sich die Henkel links von euch treffen. 3.Foto
Das Band wird zugebunden,
dann schimpfen wir eine Runde auf Biene weil die BindebÀnder viel zu lang sind
und dann sind wir mit der 2in1 Badetasche fertig ;-) 4.Foto 10111213
Gisela
NEIN Biene mein 2. Henkel ist an der richtigen Seite!!!
Jedenfalls habe ich den nach deiner *Planzeichnung* angenÀht. :rolleyes: und da bleibt der jetzt auch. :lol:
Und zudem habe ich auch fertig und auch schon eingeweiht heute!
die Fotos habe ich heute im Freibad gemacht :tanzen2: :tanzen2: :tanzen2:
Das TĂ€schchen habe ich mit Doppelzug gemacht, ist gleichzeitig Henkel. Innen habe ich mit meiner Schnittmusterfolie *Wassergedichtet*. ;)
...und das mit den langen BindebÀndern ... :1cool: das gibt 3 mal Abwasch wenn du hier bist ;-) :1kaugummi: :wegrenn: 1415
Gisela
Orginal von jackyo
Lege ich das Band/TrÀger einfach drauf und steppe es am Ansatz fest??? Mit welchem Stich denn? ...also da traue ich mich gerade NICHT ran :1sniff: ?( :1sniff:
Also ich habe den 2. Henkel und das Band erstmal GEGEN die Musterzeichnung aufgesteckt und genÀht, dann Henkel und Band in die andere Richtung gelegt und abgesteppt.
Auf Seite 4 findest du BieneÂŽs Zeichnung und ich zeige dir nochmals meine FotoÂŽs.
Ich habe den 2. Henkel (und Band) zuerst in die gleiche Richtung wie den 1. Henkel gelegt, dann 1-3 mal in FĂŒĂchenbreite mit Geradestich abgesteppt, dann den Henkel (und Band) umgeklappt und nochmal in FĂŒĂchenbreite und Geradestich gesteppt. Da sieht man nachher keine Schnittkante mehr.
Jetzt aber los, wird Zeit, dass die 2 in 1 Tasche fertig wird . :1kaugummi: 1617